Rechtsprechung

Bundesgerichtshof, Urteil vom 12.10.2011 - VIII ZR 251/10
Zur Zulässigkeit der Kündigung einer seperat angemieteten Garage durch den Vermieter
Bundesgerichtshof, Urteil vom 28.09.2011 - VIII ZR 294/10
Unzulässigkeit pauschaler Sicherheitszuschläge auf die Betriebs- und Heizkostenvorauszahlungen
Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.07.2011 - XII ZR 189/09
Gesetzliches Rauchverbot in öffentlicher Gaststätte kein Mangel des Pachtgegenstandes
Landgericht Dortmund, Beschluss vom 08.07.2011 - 1 S 198/11
Offenbarungspflicht des Mietes betreffend seiner Entlassung aus der Sicherungsverwahrung
Bundesgerichtshof, Urteil vom 06.07.2011 - VIII ZR 317/10
Zum notwendigen Inhalt einer Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarfs
Bundesgerichtshof, Urteil vom 29.06.2011 - VIII ZR 349/10
Verjährung von Schadensersatzansprüchen der WEG-Gemeinschaft gegen ausgezogenen Mieter
Bundesgerichtshof, Urteil vom 01.06.2011 - VIII ZR 91/10
Zur Rechtfertigung einer fristlosen Kündigung wegen fortgesetzter verspäteter Mietzahlungen
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 16.02.2011 - I-30 U 53/10
Zur Treuwidrigkeit der Berufung des Mieters auf einen erheblichen Schriftformmangel
Landgericht Hagen, Beschluss vom 03.12.2010 - 1 T 80/10
Zur Frage, ob in der Erhebung einer Räumungsklage zugleich eine Kündigung gesehen werden kann
Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.10.2010 - VIII ZR 98/10
Zurückbehaltungsrecht des Mieters bei Nichtbenennung eines insolvenzsicheren Kautionskontos
Amtsgericht Lüdenscheid, Urteil vom 07.09.2010 - 95 C 305/09
Zur Darlegungs- und Beweislast bei einem unplausbil hohen Heizkostenverbrauch des Mieters
Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.07.2010 - VIII ZR 291/09
Zur Berechnung der dreitägigen Karenzzeit gemäß § 556b Absatz 1 BGB (Samstag kein Werktag)
Service:
- Qualifizierte Beratung
- Vertragsgestaltung
- Prozessvermeidung
- Vertretung vor Gericht
- Zwangsvollstreckung
Mietrecht:
- Mietvertrag
- Mängelbeseitigung
- Schimmelpilzbildung
- Mietzinsminderung
- Schönheitsreparaturen
- Modernisierung
- Mieterhöhung
- Nebenkosten
- Kündigung
- Räumungsklage
- Wohnungsübergabe
WEG-Recht:
- Eigentümerversammlung
- Beschlussanfechtung
- Verwalterabberufung
- Wirtschaftsplan
- Hausgeldabrechnung
- Instandhaltungsrücklage
- Instandsetzung